BABY-CRANIO
Craniosacraltherapie für Säuglinge, Kleinkinder, Kinder & Mamas
Die Harmonisierung des Körpersystems ist für jedes Baby von grossem Vorteil,
da sie hilft, Verspannungen und Blockaden sanft zu lösen und
die Entwicklungsschritte zu unterstützen.

Die Cranio5D (Craniosacrale Therapie) ist eine wertvolle Möglichkeit, um den Körper nach einer herausfordernden Geburt zurück ins Gleichgewicht zu bringen und eine positive innere Geburtserfahrung zu fördern - sowohl beim Kind, als auch bei der Mutter. Indem diese Behandlung Körper und Geist harmonisiert, kann sie helfen, emotionale Blockaden zu lösen und die Verarbeitung von Erlebnissen zu unterstützen.
​
FÃœRS BABY - FÃœRS KLEINKIND
-
Verarbeitung der Geburtserfahrung
-
Unterstützung der Verdauung - Blähungen, Kolliken
-
Schwierigkeiten mit Stillen/Saugen, Trinkprobleme
-
Reflux und häufiges Aufstossen
-
Schlafstörungen / Überreizung
-
Starkes und häufiges Weinen
-
Einseitige Kopfhaltung / Schiefhals
-
Unreife Hüftgelenke
-
Kopfasymmetrie
-
Trennungsschmerz
-
Kieferprobleme / Zahnen
-
Nachtschreck
-
nach einer sehr langen, sehr kurzen oder komplizierten Geburt
-
nach Kaiserschnittgeburt
-
nach Saugglocken- oder Zangengeburt
-
wenn nach der Geburt kein Bonding stattfinden konnte
-
bei Frühgeborenen
-
auffälliges Schreiverhalten oder häufige Unruhe
-
bei Ãœberstreckung des Kopfes

FÃœR DIE MAMA
Anwendungsgebiete nach der Geburt​​
-
Anpassung an das neue Leben
-
Rückbildung der Beckenorgane
-
Linderung von Schmerzen
-
Kaiserschnittnarbe
-
Symptome nach PDA / Kreuzstich
-
Wochenbettdepression
-
Verdauungsprobleme
-
Stärkung der Mama-Kind-Bindung
-
Stärkung des Immunsystems
-
Ängste
-
Traumaaufarbeitung
-
Stress
-
nach emotionaler und körperlich belastender Schwangerschaft (ungeplanter Schwangerschaft, lang ersehnter Kinderwunsch, psychische Belastung vor bzw. während er Geburt)
-
nach einer Geburt mit Komplikationen (Saugglocke, Notkaiserschnitt,…)
-
nach einer Frühgeburt
-
bei Schmerzen im Becken- oder Rückenbereich
-
bei Stillproblemen
-
bei dem Gefühl von Überforderung
-
zur Aufarbeitung des Geburtserlebnisses
-
Entspannung


"Es ist immer der richtige Zeitpunkt für eine sanfte Geburt
- auch im Nachhinein."

...weitere Infos & Ablauf:
Kind
Der Beginn des Lebens, sei es vor, während oder nach der Geburt, prägt die Entwicklung eines Kindes nachhaltig. Schon früh werden Erfahrungen, Erlebnisse und auch Traumata gespeichert, die das weitere Leben beeinflussen können. Besonders herausfordernd sind lange und schwierige Geburten, die sowohl für die Mutter als auch für das Kind emotional und physisch belastend sein können. Manchmal verläuft die Geburt nicht so, wie man es sich erhofft hat.
Während des Geburtsprozesses wirken immense Kräfte auf das Baby ein, was zu Spannungen und Blockaden führen kann. Diese können sich in Form von Schreiphasen, Schlafstörungen oder Trinkproblemen äußern.
Mit meiner Aufmerksamkeit, Feinfühligkeit, anatomischen Kenntnissen und sanften Techniken helfe ich, die natürliche Körperspannung des Babys wiederherzustellen.
Ablauf der Behandlung
Ich bereite für das Baby ein gemütliches, kuschliges Nestchen vor oder es kann von seinen Eltern gehalten werden. Es ist auch völlig in Ordnung, wenn das Baby während der Behandlung trinken möchte. Oftmals ist dies sogar hilfreich, da es das Baby entspannt und die Behandlung erleichtert. Vor jeder Sitzung führe ich ein ausführliches Gespräch, um auf die Bedürfnisse des Babys einzugehen. Nach der Behandlung können die Reaktionen der Babys unterschiedlich sein: Einige weinen, andere benötigen mehr Ruhe als gewohnt und wieder andere schlafen einfach entspannt ein.
Wichtige Information
Die Wirkung einer Behandlung endet nicht mit dem Abschluss der Sitzung, sondern kann noch Tage oder sogar Wochen nachwirken. Die Cranio Sacrale Therapie ersetzt keine ärztliche Diagnose oder Behandlung, kann jedoch ergänzend zur schulmedizinischen Therapie unterstützend wirken.
...weitere Infos & Ablauf:
Mama
Nach einem ausführlichen Anamnesegespräch darfst du dich auf der Behandlungsliege bequem hinlegen. Du wirst mit Decken und Polstern angenehm „gebettet“.
Nach einer Behandlung ist es sinnvoll sich Ruhe zu gönnen. Eine Behandlung endet nie mit Behandlungsende, sondern wirkt noch Tage, eventuell auch Wochen, nach.
Wichtiger Hinweis: Die Craniosacrale Therapie ist kein Ersatz für eine ärztliche Diagnose oder Behandlung. Diese komplementärmedizinische Methode kann aber neben oder nach einer schulmedizinischen Therapie unterstützend wirken.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Wenn Du mehr darüber wissen möchtest oder spezifische Fragen hast, stehe ich Dir gerne zur Verfügung.
Gerne kannst Du mir auch eine Nachricht für eine Terminanfrage senden. Ich melde mich anschliessend gerne bei dir.
Ich freue mich auf dich.